top of page

Verpflichtungserklärung zum Umweltschutz
Royalisimo UG / Formio24

Als innovatives Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz und Digitalisierung übernehmen wir Verantwortung für den Schutz der Umwelt und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen.
 

Wir verpflichten uns zu folgenden Grundsätzen:

  1. Ressourcenschonung:

    • Einsatz energieeffizienter Hardware und Cloud-Dienste

    • Minimierung von Papierverbrauch durch konsequente Digitalisierung

  2. Vermeidung von Umweltbelastungen:

    • Verzicht auf umweltschädliche Materialien und Prozesse

    • Umweltgerechte Entsorgung und Recycling aller ausrangierten Geräte

  3. Energieeffizienz:

    • Nutzung von Ökostrom für Büro- und Rechenzentren

    • Regelmäßige Überprüfung und Optimierung des Energieverbrauchs

  4. Sensibilisierung:

    • Schulung aller Mitarbeitenden im nachhaltigen Umgang mit Ressourcen

    • Förderung einer umweltbewussten Unternehmenskultur

 

Diese Erklärung ist fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik und wird jährlich überprüft und bei Bedarf angepasst.

 

Berlin, 14.08.2025 
Orhan Ayhan
CEO – Royalisimo UG / Formio24

Umweltmanagementsystem – Interne Richtlinien

 

Royalisimo UG (haftungsbeschränkt) / Formio24

Ziel unseres Umweltmanagementsystems ist es, negative Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit zu minimieren und den schonenden Umgang mit Ressourcen sicherzustellen.
 

Unser System basiert auf folgenden Grundpfeilern:

  1. Planung & Zielsetzung

    • Jährliche Definition von Umweltzielen (z. B. Reduktion von Strom- oder Papierverbrauch um mindestens 10 %).

    • Auswahl umweltfreundlicher Lieferanten und Partner.

  2. Durchführung & Umsetzung

    • Bevorzugte Nutzung digitaler Prozesse statt papierbasierter Abläufe.

    • Einsatz energieeffizienter Geräte und Cloud-Infrastruktur mit Ökostrom.

  3. Überwachung & Kontrolle

    • Quartalsweise Prüfung des Energie- und Ressourcenverbrauchs.

    • Dokumentation aller Entsorgungs- und Recyclingmaßnahmen.

  4. Verbesserung

    • Anpassung der Maßnahmen an neue Technologien oder gesetzliche Vorgaben.

    • Kontinuierliche Sensibilisierung aller Mitarbeitenden für Umweltfragen.

Umweltarbeits- und Umweltverfahrensanweisungen

 

Royalisimo UG (haftungsbeschränkt) / Formio24

Diese Anweisungen gelten für alle Mitarbeitenden und Partnerunternehmen:

 

  1. Energieverbrauch minimieren

    • Geräte bei Nichtnutzung vollständig ausschalten, Stand-by vermeiden.

    • Nutzung energieeffizienter Hardware und Server.

  2. Papier sparen

    • Ausdrucke nur, wenn zwingend erforderlich.

    • Beidseitiger Druck und Recyclingpapier bevorzugen.

  3. Abfall und Recycling

    • Trennung von Wertstoffen (Papier, Kunststoffe, Elektronikschrott).

    • Fachgerechte Entsorgung defekter Geräte.

  4. Transport & Mobilität

    • Videokonferenzen bevorzugen, um Geschäftsreisen zu reduzieren.

    • Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder emissionsarmer Fahrzeuge bei Präsenzterminen.

  5. Lieferanten & Partner

    • Auswahl von Partnern, die umweltfreundliche Produktions- und Lieferketten nachweisen können.

Umweltarbeits- und Umweltverfahrensanweisungen – Checkliste

Royalisimo UG (haftungsbeschränkt) / Formio24

 

Ziel:

 

Ressourcenschonender und umweltbewusster Betrieb im Büro und bei der Hardware-Nutzung.

 

1. Energieverbrauch reduzieren

  • Computer, Monitore und Peripheriegeräte nach Feierabend vollständig ausschalten.

  • Energiesparmodus für alle Geräte aktivieren.

  • Ladegeräte und Netzteile bei Nichtbenutzung aus der Steckdose ziehen.

 

2. Papier & Druck minimieren

  • Dokumente nur drucken, wenn zwingend erforderlich.

  • Beidseitiger Druck und Recyclingpapier verwenden.

  • Digitale Signaturen statt Ausdrucke nutzen.

 

3. Abfalltrennung & Recycling

  • Papier, Kunststoffe und Restmüll trennen.

  • Elektroschrott ausschließlich über zertifizierte Entsorger abgeben.

  • Leere Toner- und Druckerpatronen recyceln.

 

4. Hardware-Anschaffung & -Nutzung

  • Bevorzugt energieeffiziente Geräte (A++ oder besser) beschaffen.

  • Lebensdauer der Geräte durch Wartung und Updates verlängern.

  • Defekte Geräte reparieren, bevor ein Neukauf erfolgt.

 

5. Mobilität & Reisen

  • Geschäftsreisen auf ein Minimum beschränken, Videokonferenzen bevorzugen.

  • Bei Präsenzterminen umweltfreundliche Verkehrsmittel nutzen (Bahn, ÖPNV, E-Auto).

Gleichstellungspolitische Maßnahmen

Royalisimo UG (haftungsbeschränkt) / Formio24

Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden ein – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.

 

Unsere Grundsätze:

  1. Faire Rekrutierung:

    • Alle Bewerbungen werden ausschließlich nach Qualifikation, Erfahrung und Eignung bewertet.

    • Anonyme Bewerbungsverfahren, wenn möglich, um unbewusste Vorurteile zu vermeiden.

  2. Gleichberechtigte Entwicklungsmöglichkeiten:

    • Gleiche Aufstiegschancen für alle Mitarbeitenden.

    • Förderung von Frauen und unterrepräsentierten Gruppen in technischen und Führungspositionen.

  3. Familienfreundlichkeit:

    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.

    • Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Elternzeit.

  4. Schulungen & Sensibilisierung:

    • Regelmäßige interne Schulungen zu Diversity, Anti-Diskriminierung und Chancengleichheit.

 

Diese Maßnahmen sind fest in unserer Personalpolitik verankert und werden regelmäßig überprüft und weiterentwickelt.

 

 

Diversity Management & Integrationsmaßnahmen

Royalisimo UG (haftungsbeschränkt) / Formio24

Wir fördern aktiv eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, in der Menschen unabhängig von kultureller Herkunft, sozialem Hintergrund, Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder körperlichen Einschränkungen willkommen sind.

 

Unsere Maßnahmen:

  1. Offene Unternehmenskultur:

    • Respektvoller Umgang und gleichberechtigte Teilhabe für alle Mitarbeitenden.

    • Förderung interkultureller Zusammenarbeit in Projekten.

  2. Integration von Menschen mit Einschränkungen:

    • Barrierefreie Arbeitsplätze und digitale Arbeitsmittel.

    • Flexible Anpassung von Aufgabenbereichen an individuelle Fähigkeiten.

  3. Interkulturelle Kompetenz:

    • Teams setzen sich aus Menschen verschiedener kultureller Hintergründe zusammen.

    • Nutzung mehrsprachiger Kommunikationstools und Übersetzungs-Software.

  4. Förderung sozialer Teilhabe:

    • Zusammenarbeit mit Organisationen, die Integration und Vielfalt unterstützen.

    • Teilnahme an Initiativen für Inklusion und Chancengleichheit.

 

Diese Maßnahmen sind Teil unserer Unternehmensstrategie und tragen zu einem produktiven, kreativen und innovationsfördernden Arbeitsumfeld bei.

bottom of page