
1. Medizinisch-rehabilitative Begründung
Hilfsmittel zur digitalen Teilhabe und barrierefreien Behördenkommunikation
Der Afai GovAssist ist ein KI-gestütztes Assistenzsystem, das Menschen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen den vollständigen und eigenständigen Zugang zu Verwaltungsleistungen ermöglicht.
Medizinischer Nutzen:
-
Ausgleich von Behinderungen:
-
Sehbehinderte: Sprachsteuerung, Audioausgabe aller Inhalte
-
Motorisch eingeschränkte Personen: vollumfängliche Bedienung ohne Tastatur oder Maus
-
Kognitive Einschränkungen: verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, KI-gesteuerte Fehlervermeidung
-
-
Prävention von Folgeerkrankungen:
-
Vermeidung von Stress, Überforderung und sozialer Isolation durch barrierefreien Zugang zu Behörden
-
-
Förderung der Selbstständigkeit:
-
Unabhängige Antragstellung, Vertragsabwicklung und Behördenkommunikation ohne fremde Assistenz
-
Rechtsgrundlage: § 33 SGB V – Hilfsmittel, die den Erfolg der Krankenbehandlung sichern, einer drohenden Behinderung vorbeugen oder eine Behinderung ausgleichen.


. Patienten-Infoblatt
Afai GovAssist – Ihr digitaler Behörden-Assistent
-
Einfach sprechen – Afai erledigt alles für Sie
-
Keine Formulare mehr selbst ausfüllen
-
Keine Wartezeiten oder Fahrten zu Behörden
-
Barrierefrei für alle Einschränkungen
-
Sofortige Fehlerprüfung durch KI
-
Datenschutz garantiert (DSGVO-konform)
💡 Tipp: Lassen Sie sich von Ihrem Arzt ein Attest ausstellen, das die Notwendigkeit bestätigt.