top of page
Formio24.jpg
Care-Assistent.gif

2. Technische Funktionsbeschreibung –

Afai Car-Assist

Geräteart:
Elektronisches, KI-gestütztes Assistenzsystem mit multimodaler Benutzerführung und automatisierter Formularverarbeitung. Stationär und mobil einsetzbar.

Zielgruppe:
Menschen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen, die Verwaltungs- und Behördenleistungen eigenständig, fehlerfrei und barrierefrei nutzen möchten.

A. Aufbau & Hardwarekomponenten

  1. Bedieneinheit

    • Touchscreen-Panel (mind. 12 Zoll) mit kontrastreicher Darstellung

    • Zoom-, Lupen- und Vorlesefunktion für Sehbehinderte

  2. Audiointerface

    • Mikrofon-Array mit Rauschunterdrückung

    • Lautsprechersystem mit klarer Sprachausgabe

  3. Prozessor & Speicher

    • Hochleistungs-Edge-AI-Modul (z. B. NVIDIA Jetson Orin)

    • 8–16 GB RAM, SSD-Speicher (mind. 256 GB)

  4. Konnektivität

    • LAN, WLAN, Bluetooth, optional LTE/5G für mobile Nutzung

  5. Sicherheitsmodule

    • Hardwareverschlüsselung (AES-256)

    • Fingerprint- oder Gesichtserkennung

    • Smartcard-Leser für eID-Integration

B. Software & Funktionsumfang

✅ Sprachgesteuerte Antragsbearbeitung

  • Vollständige Navigation und Eingabe per Sprache

  • Mehr als 100 unterstützte Sprachen

✅ Barrierefreie Nutzeroberfläche

  • Anpassbare Schriftgrößen, Farbkontraste, Symbolsprache

  • Vorlesefunktion für alle Inhalte

✅ Automatisches Ausfüllen & Übermitteln von Formularen

  • KI-gestützte Texterkennung (OCR)

  • Kontextanalyse und automatischer Datenabgleich

✅ Multi-Antrags-Logik (MBA-Engine)

  • Erkennt automatisch erforderliche Folge- und Nebenanträge

  • Parallele Erstellung und Übermittlung von bis zu 10 Anträgen

✅ Fehlerfreie Formularprüfung

  • Logik-, Daten- und Rechtsprüfung

  • Vermeidung formaler Ablehnungen

✅ Automatischer Datenabgleich mit Registern

  • Direkte Schnittstellen zu Behörden- und Versichertendatenbanken

✅ KI-gestützte Betrugserkennung

  • Muster- & Verhaltensanalyse

  • Geo-/Zeitstempel, Doppelauszahlungsprüfung

✅ Datenschutz & Sicherheit

  • DSGVO-konform, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

✅ Echtzeitbetrieb & Offlinefähigkeit

  • Voll funktionsfähig ohne Internet, Synchronisation bei Wiederverbindung

 

C. Zubehör & Erweiterungen

  • Ergonomischer Standfuß (höhenverstellbar)

  • Externe Großtastatur mit taktilen Tasten für motorisch eingeschränkte Nutzer

  • Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung für leise Umgebung

  • Mobiler Akkupack für unabhängigen Einsatz (bis zu 12 Stunden)

 

D. Installation & Wartung

  • Plug-and-Play-Installation durch geschultes Fachpersonal

  • Vor-Ort-Einweisung (ca. 90 Min.)

  • Fernwartung & Softwareupdates über verschlüsselte Verbindung

  • Optionale Erweiterung um zusätzliche Behörden-APIs und Spezialmodule

Alleinstellungsmerkmal:
Der Afai GovAssist kombiniert barrierefreie Sprachsteuerung, Multi-Antrags-Logik und KI-gestützte Echtzeitprüfung in einem System, das sowohl stationär in Behörden als auch mobil (z. B. im Fahrzeug) eingesetzt werden kann. Es existiert kein vergleichbares Hilfsmittel im aktuellen Hilfsmittelverzeichnis der GKV.

bottom of page