top of page

Der Digital Economy and Society Index (DESI) misst die digitale Leistung der EU-Länder anhand von vier Schlüsseldimensionen:

Der Digital Economy and Society Index (DESI) misst die digitale Leistung der EU-Länder anhand von vier Schlüsseldimensionen:


Humankapital (digitale Kompetenzen)

Konnektivität (Breitband- und 5G-Abdeckung)

Integration digitaler Technologien (z. B. Cloud, KI, E-Commerce)

Digitale öffentliche Dienste (E-Government, offene Daten)

Deutschland belegt mit einem Wert von 52,9 Prozent den 13. Platz und liegt im EU-Vergleich damit im Mittelfeld.

Die Spitzenländer liegen dank starker Digitalstrategien, umfassendem Breitbandzugang, fortschrittlicher E-Government-Technologie und einer hohen Akzeptanz digitaler Technologien in der Wirtschaft in Führung.

Die leistungsstärksten EU-Länder im Jahr 2022 (nach DESI-Score):

{1DA7278C-F0AB-45B7-AAD8-81175ACDD9C4}.png

Worldwide and  daily...

Afai build a Network..

bottom of page