top of page

Smart-Audit Teil III 

Lesen den 3 Teil des SMART-AUDIT TEIL III

 

Original Beispiel für: "Catering Firmen"

Teil -III (Smart-Audit)

💸 TYPISCHE KOSTENPUNKTE & MEHRBELASTUNGEN (jährlich/pro Betrieb, Schätzung)

Kostenpunkt - Schätzung (€ / Jahr)

  • Gesundheitsbelehrungen (IfSG)200–500 €

  • Hygiene-Schulungen (LMHV)300–800 €

  • Erstellung & Pflege HACCP500–1.500 €

  • Allergenkennzeichnung, Rezeptdokumentation 600–2.000 €

  • Dokumentationsaufwand (Temperaturen, Reinigungen) 1.000–2.000 €

  • Steuerberater für USt / Buchhaltung 2.000–6.000 €

  • Software für Kasse / GoBD 1.000–3.000 €

  • VerpackG / LUCID / Lizenzkosten 300–1.000 €

  • Genehmigungsgebühren (Bau, Nutzung, Event) 500–5.000 € (einmalig oder öfter)

  • Kommunikation mit Ämtern (Zeitaufwand intern) 3.000–6.000 € (≙ 100–200 Std)

  • Personalverwaltung / Lohnabrechnung 1.500–3.000 €

  • Brandschutz / Sicherheit / Prüfungen 1.000–3.000 €

  • Verpackungsumstellung (Mehrweg) 500–1.500 €

  • Pflichtbeiträge IHK / BGN300–800 €

 

➡️ Summe Bürokratiekosten p.a.:

  • ca. 12.000 – 36.000 € pro Cateringbetrieb

(je nach Größe, Standort und Geschäftstyp)

 

🔥 Zusätzliche Belastungspunkte („unsichtbare Kosten“)

  • Zeitverlust durch Behördengänge (nicht digital)

  • Umsatzverluste durch Genehmigungs-Verzögerung

  • verpasste Aufträge wegen langwieriger Freigaben

  • doppelte Arbeit wegen fehlender Behördenabstimmung

  • Motivationsverlust bei Gründung und Innovation

  • Überstunden für Inhaber (statt Kundenpflege)

  • Frust durch unklare Regeln / Zuständigkeiten

✅ AFAI GOV-ASSIST: WELCHE KOSTEN & HINDERNISSE KÖNNEN ELIMINIERT WERDEN?

Kategorie Was AFAI automatisiert / verhindert Einsparpotenzial (€/Jahr)

Formularbearbeitung Anträge, Genehmigungen, Schulungsmeldungen automatisch ausfüllbar 2.000–4.000 €

Dokumentation Temperaturprotokolle, Reinigung, HACCP-Pläne automatisiert erstellbar 1.500–3.000 €

Mitarbeiter-Schulung & NachweiseI fSG & LMHV automatisch verwaltet, Erinnerungen, digitale Belehrungsprotokolle 800–1.500 €

Allergenkennzeichnung automatische Rezeptanalyse & Allergenliste 1.000–2.000 €

Behörden kommunikation zentrale Plattform, Multi-Antrag-Engine, digitale Nachweise 3.000–6.000 €

Steuererklärung / GoBD- Vorbereitung standardisierte Buchungsprotokolle, Kassenschnittstelle 1.500–2.500 €

Personalmanagement & SV-Meldung automatische Anmeldung von Aushilfen, Lohnabrechnungsweiterleitung 1.000–2.000 €

 

➡️ Gesamte direkte Entlastung durch Afai Gov-Assist pro Jahr/pro Betrieb:
≈ 10.000 – 21.000 € Einsparung

STAATLICHE MEHREINNAHMEN DURCH ENTLASTUNG

1. Umsatzsteigerung bei Unternehmen:

  • Durch freiwerdende Kapazitäten (z. B. +150 Std / Jahr) → mehr Aufträge

  • Durchschnittliche Umsatzsteigerung: +5–15 %

  • Mehrwertsteuer-Mehreinnahmen für den Staat: +1.000–5.000 € / Betrieb / Jahr

2. Neue Firmengründungen durch Entbürokratisierung:

  • Gründerhemmung entfällt → mehr Catering-Neugründungen

  • Zusätzliche Unternehmenssteuer-Einnahmen + SV-Beiträge

3. Weniger Fehler, Nachprüfungen & Rechtsstreitigkeiten:

  • Weniger Rückfragen an Ämter

  • Geringere Prüfungskosten der Verwaltung

  • Einsparung bei Behörden: +3–5 Mio. € / Jahr bei bundesweitem Einsatz

4. Skalierbarkeit von Geschäftsideen:

  • Innovationspotenzial steigt

  • Neue Geschäftsmodelle (z. B. Event-Catering, mobile Küchen) können schneller starten

  • Staat profitiert durch Wachstum, Beschäftigung, Gewerbesteuer

🧠 Fazit:

Afai Gov-Assist ist ein wirtschaftlicher Gamechanger

  • Reduziert Kosten pro Betrieb um bis zu 60 % der Bürokratiebelastung

  • Erhöht Produktivität & Kapazität um bis zu 40 %

  • Führt zu messbaren Steuermehreinnahmen für den Staat

  • Eliminiert Genehmigungsstaus, Verwirrung & Engpässe

  • Stärkt die Gründungsbereitschaft & Innovationskraft der Branche

smart-audit-11.jpg
{1C984A66-20A4-40C5-884F-15D6E3F35CB4}.png
smart-audit-11.jpg
{99071861-FA55-4FE1-9230-0D98D8362898}.png
smart-audit-11.jpg
{9BD5B3C9-B94F-4999-9279-A9DA6FAFE797}.png
smart-audit-11.jpg

Der "AFAI- GOV-Assist." wird überall eingesetzt werden:

„Afai Gov-Assist wird auch in Ihrem Unternehmen einen Smart-Audit durchführen – unabhängig von Branche, Geschäftsbereich oder Unternehmensgröße.

Egal, ob Sie 5, 50 oder 500 Mitarbeiter beschäftigen – je größer Ihr Unternehmen, desto größer das Einsparpotenzial.

Das Ergebnis:

Ihre Firma wird Monat für Monat – und Jahr für Jahr – tausende Euro einsparen, indem unsere KI automatisiert Optimierungspotenziale erkennt, Schwachstellen aufdeckt und sofort konkrete Lösungen vorschlägt.

Ob Verwaltung, Personal, Einkauf, Verträge oder Abläufe – Afai analysiert, vergleicht und verbessert, wo Menschen bisher keine Zeit oder Datenbasis hatten. Der Smart-Audit arbeitet rund um die Uhr, ohne Beraterhonorare, ohne lange Analysephasen – einfach. sofort. messbar.”

bottom of page