top of page

Die Lösung für 
das Problem Nr.2:

 

✅ Verwaltung:

 ✅ Mit Afai Gov-Assist digitalisieren wir die gesamte Behördenlandschaft:

✅ Einsparpotenzial: 36 Mrd. € jährlich!

✅  sicher, schnell und fehlerfrei.

✅ Keine abgelehnten Anträge.

✅ Kein Papierkram mehr.

✅ Keine Wartezeiten.

 

Afai Gov-Assist. für Behörden:

77.png

Umgebende Behörden:

  • Arbeitsagentur

  • Zollverwaltung

  • Justizverwaltung

  • Gesundheitsamt

  • Verkehrsbehörde

  • Finanzamt

  • Sozialamt

  • Bildungsministerium

Funktionen:

  • „Vernetzte Prozesse“

  • „Automatisierter Datenaustausch“

  • „Barrierefreie Services“

  • „Echtzeit-Kommunikation“

  • „Standardisierte Schnittstellen“

  • „Effiziente Antragsbearbeitung“

  • „Sichere Datenübertragung“

  • „Zentrale Bürgerplattform“

jobcenter.jpg

"Afai Gov-Assist" Einsatzbereiche: 

111.jpg

Funktionen des "AFAI GovAssist."

1. Automatisierte Antragserfassung

  • KI erkennt und füllt Formulare korrekt und vollständig aus

  • Reduziert manuelle Eingaben durch Sachbearbeiter

2. Digitale Schnittstellen zu Behörden

  • Einheitliche APIs für Finanzamt, Sozialamt, Arbeitsagentur, u. v. m.

  • Reibungsloser Datenaustausch zwischen Ämtern

 

3. Fehlererkennung & Korrektur in Echtzeit

  • Unvollständige oder widersprüchliche Angaben werden automatisch korrigiert

  • Vermeidet Rückläufer und Nachbearbeitungen

 

4. Digitale Akten- und Dokumentenverwaltung

  • Automatische Ablage, Archivierung und Nachverfolgbarkeit

  • Unterstützung gesetzeskonformer Dokumentation (DSGVO, eIDAS)

 

5. Barrierefreie Kommunikation mit Bürger:innen

  • Sprachsteuerung, Text-zu-Sprache, einfache Sprache, Übersetzungen

  • Fördert Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Migrationshintergrund und Senioren

6. Zentrale Bürgerplattform

  • Bürger:innen können Anträge online, mobil und ohne Behördengang stellen

  • Transparente Statusverfolgung & Rückmeldung

7. Höchste Datensicherheit

  • End-zu-Ende-Verschlüsselung, Blockchain-Protokolle

  • DSGVO- und eIDAS-konforme Datenverarbeitung

8. Statistiken & Auswertungen in Echtzeit

  • Behörden erhalten automatisch aggregierte Berichte über Anträge, Laufzeiten, Engpässe

  • Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen und Ressourcenplanung

 

9. Reduzierung von Personalaufwand

  • Sachbearbeitende werden entlastet

  • Fokus auf komplexe Fälle statt Routineaufgaben

 

10. Länderübergreifender Antragsaustausch

  • Digitale Kommunikation mit Partnerbehörden in der EU und international

  • Automatische Übersetzung und Rechtsanpassung

11. Papierfreie Verwaltung

  • Digitale Prozesse senken Druckkosten und Papierverbrauch

  • Beitrag zur Nachhaltigkeit und Klimazielen

91 Milliarden Euro Mehreinnahmen

  • 36,31 Milliarden Euro Einsparungen durch Zeiteffizienz

  • Gesamte wirtschaftliche Wirkung:

  • 127,31 Milliarden Euro pro Jahr

b11.jpg
mehr-de.-11.jpg

​Erfahren Sie konkret:

  • Wie viele Tausend-/ oder Millionen Euro an Verwaltungskosten eingespart werden können:

  • Wie stark sich Bearbeitungszeiten verkürzen

  • Wie Ihre Verwaltung barrierefrei, effizient und zukunftssicher wird

👉 Fragen Sie jetzt an – wir liefern konkrete Zahlen für Ihre Entscheidungsbasis. 

​Außerdem suchen wir derzeit gezielt nach Beta-Testern aus dem Krankenkassen- und Verwaltungsbereich.

schreiben sie eine Email: orhan366(@)gmail.com

bottom of page