
Dein Anwalt, dein Berater, dein Versicherer, dein Energieexperte – alles in einem, alles AFAI!
AFAI – Die globale KI-Lösung für Dokumente, Verträge und digitale Teilhabe
​

Unsere Vision
AFAI wird eine globale Plattform aufbauen, die Bürokratie durch KI automatisiert, vereinfacht und für alle zugänglich macht – besonders für:
-
Menschen mit Behinderungen
-
Ältere mit motorischen Einschränkungen
-
Zugewanderte mit Sprachbarrieren
-
Menschen mit geringem Einkommen
-
Selbstständige ohne Zeit für Bürokratie
Unser Ziel: Teilhabe, Effizienz und Gerechtigkeit – für alle.
So wie McDonald's für Fast Food oder Spotify für Musik steht – wird AFAI bald stehen für:
Dokumente. Rechte. Verträge. Einfach gemacht.
Das Problem: Komplexe Bürokratie kostet Chancen
Täglich verlieren Millionen Menschen Zeit, Geld und Nerven durch:
-
unverständliche Formulare
-
fehleranfällige Anträge
-
fehlende Unterstützung
Folgen:
-
Fehlende Leistungen
-
Abhängigkeit von Dritten
-
Frust, Rückzug, Isolation
-
Verlorene Ansprüche und finanzielle Schäden
Unsere Lösung: AFAI = Zugang & Selbstbestimmung
AFAI ist ein KI-gestütztes System zur digitalen Unterstützung bei bürokratischen Aufgaben.
Das 5-Säulen-Geschäftsmodell
-
Papieranträge & Formulare: Ausfüllen, Drucken, Versenden – ab 1 €
-
Fördermittel-Service:
-
Privatpersonen: 1 € + 1,5 % der Fördersumme
-
Unternehmen: 1 € + 3,0 %
-
-
Servicevergleiche & Vermittlungen (z. B. Versicherungen): Mit Provisionsbeteiligung
-
Vertrags-Check: Analyse bestehender Verträge – ab 10 €
-
Mobil- & Stromverträge: Vermittlung günstiger Tarife, bis zu 30.000 € Monatsumsatz
Globale Skalierung:
1. Deutschland
2. EU (ab 2027): Frankreich, Spanien, Italien, Polen u. a.
3. Global (ab 2028): USA, Kanada, Japan, Australien, MENA – lokal angepasst
Marktpotenzial & Wirkung
-
EU-Marktvolumen: 66 Mrd. €
-
Einsparpotenzial Verwaltung Deutschland: 91 Mrd. €
-
Ressourceneinsparung: Milliarden Blätter Papier
-
100 % barrierefrei, multilingual, DSGVO-konform
-
Gesellschaftlicher Mehrwert: Teilhabe, Autonomie, Gerechtigkeit
Fazit: Bürokratie neu gedacht
Barrierefreie Bürokratie ist kein Zukunftstraum – sie ist jetzt möglich.
AFAI ist bereit, der neue digitale Standard für gerechte Verwaltung zu werden.
Lasst uns gemeinsam diese Infrastruktur aufbauen – für eine faire, inklusive Zukunft.
Was AFAI für dich sein kann:
„Ich bin dein digitaler Begleiter bei Anträgen, Förderungen, Verträgen und Tarifen.“
„Ich unterstütze dich bei Entscheidungen – mit KI-Logik und menschlichem Feingefühl.“
„Ich erkenne, was zu dir passt – und bringe dich dorthin.“
„Frag mich, bevor du unterschreibst – ich zeig dir, worauf es ankommt.“

-
AFAI = Vertrauen, Transparenz, Verantwortung
-
Hinweis: AFAI ersetzt keine juristische oder finanzielle Fachberatung – aber es macht den Weg dorthin einfacher, verständlicher und barrierefreier.
Versicherungsmarkt Deutschland 2024
​
Marktüberblick
-
Gesamte Beitragseinnahmen: 226,4 Milliarden Euro (2023), ein Anstieg von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr.
-
Lebensversicherungen: 92,2 Milliarden Euro, ein Rückgang von 5 %.
-
Schaden- und Unfallversicherungen: 85,5 Milliarden Euro, ein Anstieg von 7,4 %.
-
Private Krankenversicherungen: 48,4 Milliarden Euro, ein Anstieg von 2,8 %.​Versicherungsforen Leipzig
Branchenstruktur
-
Anzahl der Versicherungsunternehmen: Rund 540 Gesellschaften.
-
Beschäftigte: Etwa 290.100 Personen, darunter 206.800 im Innen- und Außendienst.
-
Vertriebswege: Dominanz von Ausschließlichkeitsvertretern und Maklern.​Informationszentrum-MobilfunkVersicherungsforen Leipzig
Provisionen für Vermittler
-
Schaden- und Unfallversicherungen: Üblicherweise 10–20 % Provision.
-
Lebensversicherungen: Zwischen 5–15 % Provision.
-
Private Krankenversicherungen: Variabel, abhängig vom Tarif und Anbieter.​
Telekommunikationsmarkt Deutschland 2024
Marktkennzahlen
-
Gesamtumsatz: 72,8 Milliarden Euro, ein Wachstum von 1,0 % gegenüber dem Vorjahr.
-
Mobilfunknutzer: Rund 67 Millionen Kunden bei der Telekom Deutschland GmbH.
-
Glasfaseranschlüsse: 13 Millionen Anschlüsse im Festnetzbereich.​Informationszentrum-MobilfunkWikipedia – Die freie Enzyklopädie
Infrastruktur und Investitionen
-
5G-Abdeckung: Über 90 % der Fläche in Deutschland.
-
Investitionen in Netzausbau: 13,2 Milliarden Euro im Jahr 2023. ​Informationszentrum - Mobilfunk-BLOK Management